Projektpartnerschaften
Erfahren Sie mehr über unsere Projektpartnerschaften.
Gesundheitsförderung Schweiz
Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt uns in verschiedenen Projekten zur Förderung der Gesundheit im Alter.
Krankenversicherungen
Bewegung und Sport fördern die Gesundheit in jedem Alter. Einige Krankenversicherungen unterstützen dies aktiv. Wie müssen Sie vorgehen, um finanzielle Unterstützung von Ihrer Krankenversicherung zu erhalten?
- Variante: Schicken Sie eine Kopie Ihrer bezahlten Kurskosten an Ihre Krankenkasse.
- Variante: Wenden Sie sich direkt an Ihre Versicherung, um mehr zu erfahren.
QualiCert
Kursteilnehmende können dank der QualiCert-Zertifizierung bei ihrer Krankenkasse Beiträge zu den Kurskosten geltend machen. Dieses Gütesiegel steht für hohe Kompetenz und Seriosität und macht gesundheitsfördernde Aktivitäten noch attraktiver.
BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung
Gemeinsam mit der BFU und drei weiteren Partnern setzen wir uns mit der Kampagne «sicher stehen - sicher gehen» dafür ein, Stürze bei älteren Menschen zu verhindern. Die Gesundheitsförderung Schweiz, physioswiss und die Rheumaliga Schweiz tragen mit ihren Angeboten und Kontakten zur weiteren Verbreitung der Kampagne bei.
Beobachter Edition
Gemeinsam mit dem Beobachter veröffentlichen wir Ratgeber zu wichtigen Fragen im Alter. Im Buch «Testament, Erbschaft» erfahren Sie alles zur Nachlassregelung. Das Buch «Arbeiten nach der Pensionierung» verschafft Ihnen einen Überblick, was Sie beim Übergang von der Erwerbstätigkeit zur Pensionierung beachten sollten.
SBB
In Zusammenarbeit mit der SBB führen wir kostenlose Schulungen für digitale Fahrpläne und den Online-Ticket-Kauf durch.
Schweizerische Kriminalprävention
Gemeinsam mit der Schweizerischen Kriminalprävention setzen wir uns gegen Gewalt und Missbrauch im Alter ein. Lesen Sie den Ratgeber zum Thema «Sicherheit im Alter» und erfahren Sie, wie Sie sich vor Kriminalität schützen.
SIX
In Zusammenarbeit mit der SIX haben wir den Ratgeber «Sicherheit im Alter» erstellt. Die SIX unterstützte uns zudem bei der Implementierung des QR-Einzahlungsscheins und engagiert sich bei unserer Studie Digital Seniors 2025.
Beratungsstelle für Brandverhütung
Seniorinnen und Senioren sind bei Bränden besonders gefährdet. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) und Pro Senectute Schweiz sind eine Partnerschaft eingegangen, um das Bewusstsein älterer Menschen für Brandrisiken zu schärfen und einfache Präventionsmassnahmen zu vermitteln.