Nationaler Alterskongress 2026

Am 22. Januar 2026 findet der 2. Nationale Alterskongress in Biel zum Thema «Chance Demografie – Gute Praxis und Innovationen» statt. Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Behörden treffen auf Fachpersonen der Praxis. Sichern Sie sich Ihr Ticket und profitieren Sie vom Early-Bird-Rabatt.

Ältere Frau hält die Hände wie ein Fernglas vor die Augen.

Ticket-Vorverkauf

Sichern Sie sich Ihr Ticket für den 2. Nationalen Alterskongress zum Early-Bird-Tarif von 190 statt 220 Franken.

Event-Details

Wann: Donnerstag, 22. Januar 2026
Zeit: Start 10.00 Uhr / Ende 17.30 Uhr
Wo: Kongresshaus Biel, Zentralstrasse 60, 2501 Biel

Tickets

  • Early-Bird-Tarif: 190 Franken
  • Normaltarif: 220 Franken
  • Mitarbeitende der Pro Senectute Organisationen: 170 Franken

Im Ticketpreis inbegriffen sind:

  • Besuch der Veranstaltungen im Rahmen des 2. Nationalen Alterskongresses
  • Zwischenverpflegung
  • Mittagessen
Blick in den Saal des Kongresshauses in Biel

Programm

Am Nationalen Alterskongress wechseln sich mehrere Referate und eine Podiumsdiskussion ab. Überdies können Sie am Nachmittag eine von fünf Veranstaltungen Ihrer Wahl zu besuchen.

Wir sind aktuell daran, das Event-Programm und den Zeitplan zu finalisieren.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der bereits bestätigten Programmpunkte.

Referate

Bundesrätin, Eidgenössisches Departement des Innern EDI
(Referat in französischer Sprache)

Gründer und CEO, Demografik
«Alter als Chance»
(Referat in deutscher Sprache)

Professor, Universität Genf
«Populations âgées en Suisse: situation actuelle et perspectives futures»
(Referat in französischer Sprache)

Wahlveranstaltungen

Mario Störkle

Mario Störkle
Dozent und Projektleiter
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
(Wahlveranstaltung in deutscher Sprache)

Caroline Knupfer & Benoît Tabin
Vieillir2030 Vaud
(Wahlveranstaltung in französischer Sprache)

Valérie Hugentobler
Dozentin
Westschweizer Fachhochschule für Sozialarbeit HETSL
(Wahlveranstaltung in französischer Sprache)

seeland.biel/bienne
(Wahlveranstaltung in deutscher Sprache)

Andreas Christen
Leiter Research Vorsorge
Swiss Life
(Wahlveranstaltung in deutscher Sprache)

Podiumsdiskussion

zum Thema «Demografischer Wandel: Potenziale erkennen und gestalten»

Haben Sie Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen im Falle von Fragen rund um den 2. Nationalen Alterskongress per E-Mail an zur Verfügung.

Impressionen, Informationen und Präsentationsfolien des 1. Nationalen Alterskongresses.

Zum Rückblick