• [Alt + 0] - Zur Startseite
  • [Alt + 1] - Hauptnavigation
  • [Alt + 2] - Inhalt
  • [Alt + 3] - Kontakt
  • [Alt + 4] - Suchen
CH In Ihrer Nähe
  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel Land
  • Basel Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Schweiz
    0
    • Sub Total SFr. 0.00
    Zum Warenkorb
    Spenden
    • Ratgeber
      • Ratgeber Übersicht
      • Corona
        • Corona Übersicht
        • Darüber reden. Hilfe finden.
        • Schutzempfehlungen
        • Allein zu Hause
        • Patientenverfügung
        • Infoline
        • SwissCovid App
      • Alltag
        • Alltag Übersicht
        • Pensionierung
        • Mobilität im Alter
      • Wohnen
        • Wohnen Übersicht
        • Altersgerechtes Wohnen
        • Umzug oder Umbau
        • Hilfen zu Hause
        • Altersheim
      • Vorsorge
        • Vorsorge Übersicht
        • Vorsorgeauftrag
        • Testament und Erbschaften
        • Im Todesfall
        • Patientenverfügung
      • Finanzen
        • Finanzen Übersicht
        • Ergänzungsleistungen
        • Finanzielle Unterstützung
        • Schutz vor Finanzmissbrauch
      • Gesundheit
        • Gesundheit Übersicht
        • Bewegung und Gedächtnistraining
        • Ernährung
        • Krankheiten
        • Angehörige betreuen und pflegen
        • Hochaltrigkeit
    • Dienstleistungen
      • Dienstleistungen Übersicht
      • Beratung
        • Beratung Übersicht
        • Finanzen
        • EL-Rechner
        • Gesundheit
        • Lebensgestaltung
        • Recht
        • Wohnen im Alter
        • DOCUPASS
      • Freizeit
        • Freizeit Übersicht
        • Sport und Bewegung
        • Bildung
        • Geselligkeit
      • Hilfen
        • Hilfen Übersicht
        • Hilfen zu Hause
        • Mobilität
      • Publikationen
        • Publikationen Übersicht
        • Zeitlupe Magazin
        • Psinfo
        • Studien
      • Für Fachpersonen
        • Für Fachpersonen Übersicht
        • Pro Senectute Bibliothek
        • Sportleiterkurse
        • Weiterbildungen
        • Pro Senectute Preis
        • Gerontologie-Symposium
        • Veranstaltungen
      • Für Gemeinden / Organisationen
    • Engagement
      • Engagement Übersicht
      • Mitmach-Aktionen
        • Mitmach-Aktionen Übersicht
        • memo-info
        • Generationenprojekt und Publikumspreis
        • Telefonketten
        • Festival visages
        • Gemeinsam sind wir stärker
        • Sicher stehen - sicher gehen
        • engagement-lokal
        • mobil sein & bleiben
      • Politik und Dialog
        • Politik und Dialog Übersicht
        • Themen
        • Vernehmlassungen
        • Parlamentarische Gruppe
        • Studien
      • Freiwilligenarbeit
        • Freiwilligenarbeit Übersicht
        • Amigos
      • Spenden
    • Über uns
      • Über uns Übersicht
      • Gesamtorganisation
        • Gesamtorganisation Übersicht
        • Strategie 2022
        • Leistungsberichte
        • Geschichte
        • Spenden
        • Partnerschaften
        • Jobs
      • Nordwestschweiz
        • Nordwestschweiz Übersicht
        • Aargau
        • beider Basel
        • Bern
        • Solothurn
      • Ostschweiz
        • Ostschweiz Übersicht
        • Appenzell Innerrhoden
        • Appenzell Ausserrhoden
        • Glarus
        • Graubünden
        • St. Gallen
        • Schaffhausen
        • Thurgau
        • Zürich
      • Westschweiz und Tessin
        • Westschweiz und Tessin Übersicht
        • Arc Jurassien
        • Fribourg
        • Genève
        • Ticino e Moesano
        • Vaud
        • Valais
      • Zentralschweiz
        • Zentralschweiz Übersicht
        • Luzern
        • Nidwalden
        • Obwalden
        • Schwyz
        • Uri
        • Zug
      • Pro Senectute Schweiz
        • Pro Senectute Schweiz Übersicht
        • Stiftungsrat
        • Geschäftsleitung
        • Geschäftsbereiche
    Spenden
    Startseite
    • Kontakt
    • Medien
    • Shop
      Text vergrössern
      Text verkleinern
      • Kontakt
      • Medien
      • Shop
      Pro Senectute Logo Pro Senectute Logo Pro Senectute Logo
      Diese Seite drucken

      Login

       *

      Bitte hier Ihr Benutzername eingeben

       *

      Bitte hier Ihr Passwort eingeben

      Um diese Website optimal bereitzustellen, verwenden wir Cookies.
      Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr 

      in den Datenschutzbestimmungen.
      OK

      Vorsicht in der kalten Jahreszeit

      x

      Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene-​​ und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.

      Wir empfehlen eine Impfung mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech sowie von Moderna. Dank einer grossflächigen Impfung wird es einfacher möglich, mit dem Coronavirus zu leben.

      Hinweise zu den Dienstleistungen von Pro Senectute
      Die Pro Senectute Organisationen stehen bei Fragen zur Verfügung:

      • Infoline: Telefonnummer 058 591 15 15
      • Online: Ihre Pro Senectute vor Ort
      Mehr zu Corona
      Kontakt

      Pro Senectute Schweiz

      Lavaterstrasse 60 / Postfach

      8027 Zürich

       

      Tel. 044 283 89 89

       

       

      Pro Senectute Extranet

      Spenden

      PC: 87-500301-3
      IBAN: CH91 0900 0000 8750 0301 3

       

      Rund ums Spenden

      Folgen Sie uns
      • © Pro Senectute 2021
      • Impressum
      • Datenschutz